Trainer:innen
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Universitätslehrgang Gerontologische Pflege; Studium Pflegemanagement (Donau-Universität Krems), Universitätslehrgang Leadership und Sozialmanagement, MBA, Universitätslehrgang Coaching, Organisationsentwicklung & Personalentwicklung, Universitätslehrgang Unternehmensberatung, Training und Coaching (ARGE Bildungsmanagement); zertifizierte PERMA-Lead-Beraterin (Positive Leadership); Certified Profiler by Patricia Staniek (WKO/WIFI Zertifizierungstelle), IBG-Geschäftsführung, E-Qalin Trainerin, Lektorin und Trainerin
Nostrifikation als „Registered Physical Therapist“ – Kalifornien; Studium der Rechtswissenschaften – Wien; Unternehmensberatung in NPO’s; wissenschaftliche Mitarbeiterin Gesundheit Österreich GmbH; Beratungs-, Vortrags-, Organisations- und Lehrtätigkeit
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Sonderausbildung für Führungsaufgaben (IBG); Health Care Management, MSc (Donau Universität Krems); Weiterbildung Bereichsleitung (IBG); stv. Pflegedirektorin Barmherzige Brüder Linz; fachliche Leitung der Weiterbildung Leadership 2.0
Studium der Soziologie, Univ. Linz; dipl. Erwachsenenbildnerin; Erwachsenenbildnerin und Gruppen- und Prozessbegleiterin (ABI); Ausbildung zum systemischen Coach, Berlin; Ausbildung in Spiritualität für Erwachsenenbildner:innen, Wien; zert. ÖGCC Case Management Ausbildnerin; Unternehmensberaterin, Personalentwicklerin, Trainerin, Coach
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Organisation und Personalwirtschaft), Universität Linz; Team- und Organisationsentwicklung (W. Pechtl); Meditationsleiter (Europakloster, St. Gilgen); Systemische Beraterin (B. Schmid), Wiesloch; EFQM-Assessorin; Ausbildung Psychodrama (ÖAGG); E-Qalin® Trainerin; Begleiterin der Lerngänge, Trainerin, Coach, Beraterin, IBG-Geschäftsführung
Ausbildung zur Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester; Sonderausbildung für lehrendes Krankenpflegepersonal (Akademie für höhere Fortbildung in der Krankenpflege, Mödling); Ausbildung zur Krankenhausbetriebswirtin und akademischen Krankenhausmanagerin am ÖIK; Geschäftsführerin Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH; fachliche Leiterin Weiterbildung Bereichsleitung
Doktoratsstudium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (laufend), Karl-Franzens-Universität, Graz; Masterstudium Integriertes Versorgungsmanagement, FH Burgenland; Bachelorstudium Gesundheitsmanagement & Gesundheitsförderung, FH Burgenland; Pflegewissenschaften, Medizinische Universität Graz; Diplomierte Gesundheits- & Krankenpflegerin; E.D.E.-Heimleiter:innenausbildung, FH Burgenland; seit 2020 Hochschullehrerin am Department Gesundheit der FH Burgenland.
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Studium der Soziologie, JKU Linz; Doktorat für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, JKU, Linz; Universitätslehrgang für Management und Organisationsentwicklung im Krankenhaus, Alpen-Adria Universität Klagenfurt; akademische Lehrerin der Gesundheits- und Krankenpflege (UMIT), Versorgungsforscherin am Institut für Pflegewissenschaft und Pflegepraxis an der PMU Salzburg, gerichtlich beeidete Sachverständige für Pflege
Studium der Germanistik, Geschichte, Universität Wien; Studium Werbung und Verkauf, WU Wien; MBA-Studium Internat. Marketing & Sales, WU Executive University Wien; Unternehmenssprecherin & Leitung der Öffentlichkeitsarbeit CS Caritas Socialis, Wien; Lektorin, Referentin.
HTL Maschinenbau-Betriebstechnik, Graz; Studium der Verfahrens- und Umwelttechnik, TU Graz; Technisches Büro, Unternehmensberater, Sachverständiger für Facility Management, Sicherheitsfachkraft SFK, Technischer Sicherheitsbeauftragter TSB, Lehrbeauftragter an der FH Joanneum Graz und an der FH Burgenland, Lehrbeauftragter beim WIFI und dem IBG
Psychologe, Universitätslektor, Lehrsupervisor, selbstständiger Organisationsberater, Coach und Managementtrainer. Beratungsprojekte im Bereich Change Management, Wissensmanagement, Strategieentwicklung, Führungskräfte- und Teamentwicklung sowie Konfliktmanagement
Bachelorstudium Sozial- und Verwaltungsmanagement, Fachhochschule Oberösterreich – Linz; Masterstudium Gesundheitsmanagement, Fachhochschule Oberösterreich – Linz; zertifizierte Fachtrainerin Erwachsenenbildung; IBG Lerngangsbegleitung & Bildungsmanagerin
Kulturwissenschafterin und Akademische Gerontologin; Studium der Europäischen Ethnologie, Universität Wien; Universitätslehrgang für Interdisziplinäre Gerontologie, Universität Graz; Akademielehrgang für Kreative Kultur- und Bildungsarbeit; Diplom-Lehrgang Erwachsenenbildnerin, Salzburg; IBG Lerngangsbegleitung, Bildungsmanagerin & Trainerin
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Sonderausbildung Intensivkrankenpflege, Sonderausbildung Pflegedienstleitung, Masterlehrgang MBA Leadership und Soziales Management (Siegmund Freud Universität); Pflegedirektorin Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern; fachliche Leiterin der Weiterbildung Case and Care Management
Studium Sozialwirtschaft und Wirtschaftspädagogik (Johannes Kepler Universität Linz), IBG Lerngangsbegleitung & Bildungsmanagerin
Diplom- und Doktoratsstudium der Sportwissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz; Studium „Irregulare“ Medizin und Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz; Masterstudium Public Health, Medizinische Universität Graz; Masterstudium Health Care and Hospital Management, Medizinische Universität Graz; seit 2013 Leiter des Departments Gesundheit an der FH Burgenland; wissenschaftliche Leitung Hochschullehrgang „Bachelor Leadership & Management in der Pflege“
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Marketing und Organisation), Johannes Kepler Universität Linz; Systemische Organisationsberaterin und Coach (B. Schmid), Wiesloch; Hypnosystemische Beratung (G. Schmidt am MEIHEI), Heidelberg; Systemische Aufstellungsarbeit (SYST), München; Mediatorin und Lehrbeauftragte an der FH OÖ; Trainerin für Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialbereich
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler; Ökonom und Bauingenieur; Gesundheitswissenschaftler, Geschäftsführer der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz; Fachbuchautor, Referent für Strategie und Management, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung; Controlling und Projektmanagement; FH-Professor und Universitätslektor; Unternehmensberater
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Diplomstudium Pflegewissenschaften (Universität Wien); Sonderausbildung Krankenhaushygiene; Universitätslehrgang „Gerontologie und soziale Innovation“ (Postgraduatecenter Universität, Wien); Geschäftsführerin Malteser Kinderhilfe, Referentin, Lektorin, Fachbuchautorin
Studium Management und Unternehmensführung, Diplomierte Sozialarbeiterin, Bereichsleitung mobile Pflege und Betreuung der CS Caritas Socialis Wien (2000-2020), Management von Projekten in Palliative Care, Demenzbetreuung, Tageszentren, Beratungsleistungen, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement.
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Sonderausbildung für Intensivmedizin; Sonderausbildung für Führungsaufgaben § 72 GuKG (IBG); MBA Sozialmanagement IMC (SFU/ARGE Bildungsmanagement Wien); seit 2009 Pflegedirektorin Krankenhaus Barmherzige Brüder Linz; fachliche Leitung der Weiterbildung Basales und mittleres Pflegemanagement
Interdisziplinäres Doktorandinnenstudium Universität Klagenfurt (IFF Wien), Organisationsentwicklung (trigon), Supervision & Coaching (ÖVS), Lösungsfokussierte Krisenintervention & Grundlagen der Psychotraumatologie (SySt-Institut), Hypnotherapeutische Kommunikation (SySt-Institut), Gestaltberatung, Erwachsenenbildung
Studium der Geschichte und Religionspädagogik; Ausbildungsleiterin im Gesundheits- und Sozialbereich, Organisationsberaterin, Trainerin
Studium der evang. Religionspädagogik, Fachhochschule München; Studium der Sprechkunde und Erwachsenenbildung, Universität Regensburg; Buchautor (Führung wagen); Systemischer Berater und Trainer
Universitätsstudien „Management & International Business“, „Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement“ und „Betriebswirtschaftslehre“; Geschäftsführender Inhaber der Unternehmensberatung GESCHÄFTSPLAN.at, Dozent an Universitäten & Hochschulen, Berater, Trainer.
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Studium Management for Health Professionals (FH Gesundheitsberufe Linz); Dipl. Mediatorin; Dipl. Psychosoziale Beraterin; Coach; Referentin für Kommunikation und Konfliktmanagement in der Ausbildung von Gesundheitsfachkräften; Qualitätsmanagement in der Lebenshilfe OÖ
Studium der Gesundheitswissenschaften – UMIT Wien, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin, Pflegedienstleiterin (§ 65b GuKG), Zertifikat für Pflegegeldeinstufung – ÖBAK, Vizepräsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes – ÖGKV, Allg. beeideter und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Gesundheits- und Krankenpflege, syst. Coach, Trainerin;
Meisterprüfung für Bau- und Möbeltischlerei, Studium für Raumgestaltung / Innenarchitektur (Wien), General Manager (Innsbruck), Branch Manager(UK); Geschäftsführer NSG Group, Vorstand Institut für altersgerechtes Wohnen, Projektleiter EU-Projekt „Basale Stimulation“, Trainer;
Ausbildung zum Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger; Sonderausbildung Intensiv und Anästhesiepflege; LL.M Studium Medizinrecht; MBA Gesundheits- und Sozialmanagement; gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Gesundheits- und Krankenpflege; Pflegegeldgutachter, derzeit Studium der Demenz, langjährige Leitungserfahrung, Trainer, Fachbuchautor
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Sonderausbildung für Leitendes Krankenpflegepersonal; Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege; Studium der Pflegewissenschaften Schwerpunkt Pflegemanagement (UMIT Tirol) ; seit 2018 Pflegedirektorin Ordensklinikum Linz Elisabethinen; Trainerin
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger; MSc Pflegemanagement; MSc Management von Einrichtungen des Gesundheitswesens; MBA Health Services Management; Geschäftsführer Haus der Barmherzigkeit Pflegeeinrichtungen Niederösterreich; Trainer
Diplomstudium in Sozial- & Wirtschaftswissenschaften; Doktoratsstudien in International Economic Relations & Management sowie in Public Health; Masterstudien in Health Care Management und Versorgungswissenschaften; Vorstands- und Geschäftsführungsfunktionen in Gesundheits- und Sozialbereichen; davor: technische Leitung von Kraftwerksprojekten; seit 2010 in Lehre & Forschung im Health Care Bereich; seit 2014 Studiengangsleiter für Gesundheitsmanagement & Integrierte Versorgung an der Fachhochschule Burgenland.
Studium Wirtschaftspädagogik und Betriebswirtschaftslehre, Universitäten Wien und Linz; Professur für Personalmanagement FH Oberösterreich; Trainings-, Beratungs- und Forschungsprojekte im Gesundheits- und Sozialbereich; Managementtrainerin
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Sonderausbildung für Basales und mittleres Pflegemanagement gem. § 64 GuKG an der gespag-Akademie (2012); Interkulturelles Pflegemanagement gem. § 65a, Master of Advanced Studies (MAS) an der Fachhochschule OÖ (mit Abschluss 2018); seit 2021 Pflegedirektorin in der OÖ Gesundheitsholding am Salzkammergut Klinikum mit den Standorten Bad Ischl-Gmunden-Vöcklabruck, Trainerin
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege; Sonderausbildung Intensivpflege (AZW Innsbruck); Sonderausbildung für Führungsaufgaben § 72 GuKG (IBG Bad Schallerbach), Health Care Management – Master of Science (IBG / Donau-Universität Krems), Master of Business Administration MBA (Donau-Universität Krems), Trainer; tätig als People and Culture Manager und HR-Generalist.
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Universitätslehrgang zur akademischen Gesundheitsbildnerin, Universität Salzburg; MBA Gesundheits- und Sozialmanagement; Sonderausbildung Lehr- und Führungsaufgaben; Mediatorin, Beraterin, Trainerin im Gesundheits- und Sozialbereich
Studium Germanistik, Musik und Kulturelles Management in Wien; 18 Jahre Kultur- und Wissenschaftsredakteurin und Moderatorin im ORF; seit 2002 selbständige Trainerin und Coach in den Bereichen Rhetorik und Wirkung, Persönlichkeit, Medientraining, Lampenfieber und gehirngerechte Kommunikation; Sachbuchautorin von fünf psychosozialen Ratgebern (Themen: Angsterkrankungen, Redeangst, Lampenfieber…)
Diplomstudium der Soziologie, Karl-Franzens-Universität Graz; Masterstudium Public Health, Medizinische Universität Graz; Dissertationsstudium Management und Ökonomie im Gesundheitswesen – Privatuniversität UMIT Hall in Tirol laufend; seit 2015 Leiter des Master Studiengangs „Gesundheitsförderung und Personalmanagement“ an der FH Burgenland
Studium Executive Management mit Vertiefung Quality Management (Universität Wien), juristische Zusatzqualifikation (Teilstudium Rechtswissenschaften Universitäten Wien und Linz), Ausbildungen zum Qualitätsmanager, Risikomanager, internen Auditor (Wien), EFQM-Assessor (Linz), Unternehmensberater und Trainer
Promotion Medizinische Universität Graz; Ausbildung Master of Public Health, Department of Community Health in Auckland, Neuseeland; wissenschaftlicher Koordinator und Leiter Universitätslehrgang Public Health, Medizinische Universität Graz; freier Unternehmensberater; Lehrtätigkeit an Fachhochschulen und Universitäten
Studium der Soziologie (Schwerpunkte Wissenschaftliches Arbeiten und Bildungssoziologie), Johannes Kepler Universität Linz; Dipl. Erwachsenenbildnerin (ABI); IBG Lerngangsentwicklung und -begleitung, Trainerin, Betreuerin wissenschaftlicher Arbeiten
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege; Führungskräftelehrgang; Universitätslehrgang für Krankenhausmanagement an der WU Wien; Master of Advanced Studies for Hospital Management (MAS) & Master of Business Administration / Health Care Management (MBA) an der WU Wien; Referentin in Gesundheitsbetrieben; jahrelange Führungstätigkeit als Krankenhausvorstand und Heimdirektorin;
Studium Gesundheitsmanagement MAS, Donau-Universität Krems; MBA-Studium, Donau-Universität Krems; Ausbildung zum Qualitätsmanager für das Gesundheitswesen (ÖVQ); zertifiziert als EOQ Quality Systems Manager; Coachingausbildung; Ausbildung zum F&B Manager; Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement, Life Kinetik Trainer, zertifizierter Hypnosystemischer Berater, Diplom Mentaltrainer, Sport- mentaltrainer, Unternehmensberater, Coach, E-Qalin Trainer
Krankenpflegediplom; Hochschullehrgang für Lehrende in Gesundheitsberufen, Salzburg; Studium der Pflegewissenschaften UMIT, Hall in Tirol; Pflegedirektorin am Klinikum Wels-Grieskirchen; Trainerin, Referentin; fachliche Leiterin der Weiterbildung Mittleres und basales Pflegemanagement
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin; Sonderausbildung für Führungsaufgaben (IBG); MBA Sozialmanagement (ARGE Bildungsmanagement Wien); Weiterbildung Bereichsleitung § 64 (IBG); Universitätslehrgang Master in Training and Development, Pflegedirektorin Krankenhaus Spittal/Drau, Trainerin
Intensivfachkrankenpfleger (Gesundheitswesen, AFDRU, Tyrol Air Ambulance), Basales und mittleres Pflegemanagement (IBG Bad Schallerbach), Studium Patientensicherheit durch Qualitäts- u. Risikomanagement / Management im Gesundheitswesen (Donau Universität Krems), Qualitäts- und Risikomanager, Trainer, Graphic Facilitator.
Studium Gesundheitsmanagement, Hochschule Osnabrück, Doktoratsstudium Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück; Geschäftsführender Gesellschafter des Beratungsunternehmens goMed GmbH, seit 2020 Gastprofessur an der Donau Universität Krems; Strategieberater, Fachbuch- und Sachbuchautor; Berater, Trainer